Beschreibung
Granatapfel aus Nordgriechenland in Bio-Qualität online kaufen
Als sogenanntes Superfood genießt der Granatapfel gerade überall auf der Welt große Beliebtheit und verfeinert die verschiedensten Gerichte. Dabei hat der Anbau der exotischen Frucht in vielen Ländern lange Tradition und gilt auch im Mittelmeerraum seit Jahrhunderten als Kulturpflanze – wie auch das Auftauchen in der griechischen Mythologie als Symbol für Liebe und Fruchtbarkeit bestätigt.
Heutzutage können Sie Granatäpfel zwar in nahezu jedem Supermarkt kaufen, wer sich jedoch nach dem echten, mediterranen Geschmackserlebnis – und das in Bio-Qualität – sehnt, wird selten fündig. In unserem griechischen Online Shop möchten wir Ihnen daher die von unserem langjährigen Partner Andreas in Nea Mesimvria – einem kleinen Ort in der Nähe von Thessaloniki im Norden Griechenlands – angebaute wertvolle Granatapfel-Frucht anbieten.
Mit Andreas sind wir seit Jahren sehr gut befreundet und bewundern seine Leidenschaft für den Granatapfelanbau, bei dem er komplett auf Dünge- und Spritzmittel verzichtet. Der Granatapfel habe es nicht nötig, chemisch geschützt zu werden – So begründet er die bewusste Entscheidung zu einer nachhaltigen und ökologischen Anbauweise, die wir sehr unterstützen. Kaufen können Sie unsere Granatäpfel nur zwischen Mitte Oktober und Anfang März, die verfügbare Menge variiert dabei von Jahr zu Jahr.
Granatapfel bestellen und von positiver Wirkung auf Gesundheit profitieren
Die Granatapfel-Frucht bietet viel mehr als nur ein kulinarisches Erlebnis und ist beispielsweise im Orient bereits seit Jahrhunderten aufgrund der gesunden Inhaltsstoffe und somit der heilenden Wirkung bekannt. Neben vielen Vitaminen ist diese Wunderfrucht vor allem reich an Polyphenolen, die als natürliche Antioxidantien einen positiven Effekt auf unsere Blutfette haben. In Apotheken und Reformhäusern werde Sie oftmals Kuren mit Granatapfelsaft finden, die insbesondere für den Cholesterinspiegel oder den Blutzuckerspiegel gedacht sind.
Granatäpfel sind also, wenn es um das Thema Gesundheit geht, wahre Multitalente! Wenn Sie noch mehr über die gesundheitliche Wirkung der Granatapfel-Frucht in Erfahrung bringen möchten, empfehlen wir Ihnen eine Beratung bei Ihrem Apotheker oder auch Hausarzt.
Granatapfel aus unserem Onlineshop vielseitig einsetzbar
Fruchtige Süße, begleitet von einer leicht säuerlichen Note: Die aromatischen Granatapfelkerne eignen sich hervorragend dazu, in den verschiedenen Küchen dieser Welt vielseitig eingesetzt zu werden. So schmecken sie in Süßspeisen, eignen sich als Zutat in herzhaften Gerichten, werden zu leckerem Saft gepresst oder geben als Grenadine-Sirup besonderes Aroma zu Getränken.
Egal, ob pur als Topping genossen oder zu pikanter Soße weiterverarbeitet – die auch dekorativ sehr ansprechenden, rot leuchtenden Fruchtkerne müssen vor dem Genuss von der umgebenden Schale getrennt werden. So ist die Frucht zwar überaus lecker, doch wie man an die wertvollen Kerne kommt, stellt kein leichtes Unterfangen dar und ist für viele eine echte Herausforderung.
Auf dem Wochenmarkt haben wir die Erfahrung gemacht, dass die meisten Kunden den Granatapfel in der Mitte durchschneiden und aufgrund der dadurch entstehenden Sauerei in der Küche davor zurückschrecken, noch mehr davon zu essen. Wie man den Granatapfel richtig schält, bereitet somit nicht wenigen Kunden Kopfzerbrechen, weshalb wir Ihnen hier eine kurze Anleitung bereitgestellt haben.
Granatapfel ganz einfach in wenigen Schritten schälen und entkernen
- Schritt: Deckel abschneiden
- Deckel entfernen
- Herzstück vorsichtig entfernen
- Entlang der Lamellen schneiden
- Vorsichtig bis zum Boden
- Vorsichtig aufbrechen
- Lamellen entfernen
- Granatapfel-Teile genießen
Ein kleiner Tipp:
Das Ritzen des Granatapfels (ab Schritt 4) können Sie auch im Waschbecken machen und das Aufbrechen des Granatapfels in einer Schale mit Wasser vornehmen. So vermeiden Sie Saft-Spritzer, falls doch ein Granatapfelkern platzen sollte.
Den Granatapfel ganz einfach in wenigen Schritten schälen und entkernen
Ein Granatapfel kann auf den ersten Blick kompliziert erscheinen, doch mit der richtigen Technik lassen sie sich einfach schälen und entkernen. Beginnen Sie damit, den „Deckel“ des Granatapfels, also die obere Kappe, abzuschneiden. Entfernen Sie diesen vorsichtig und legen Sie das Herzstück frei. Danach schneiden Sie entlang der weißen Lamellen, die die einzelnen Kammern trennen, vorsichtig bis zum Boden von dem Granatapfel. Nun können Sie die Frucht vorsichtig aufbrechen, ohne dabei die Kerne zu beschädigen. Entfernen Sie die verbliebenen Lamellen, und schon haben Sie Zugang zu den saftigen, rubinroten Kernen, bereit zum Genießen.
Die Anleitung finden Sie hier auch zum Download.
Wir sind das Team hinter diesen leckeren griechischen Früchten - direkt vom Erzeuger
Dimitrios
Gründer | Pflege & Ernte im Olivenhain | Einlegen von Oliven | Wochenmärkte
Wassiliki
Olivenöl Abfüllung | Geschenke gestalten | Lebensmittel verpacken | Rezepte & mehr
Athanasios
Gründer | Pflege & Ernte im Olivenhain | Partnerschaften | Soziale Projekte
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.