Beschreibung
Griechischer Bulgur – vielseitig, nahrhaft und schnell zubereitet
Was ist Bulgur?
Bulgur ist ein traditionelles Grundnahrungsmittel der orientalischen und mediterranen Küche und wird aus Hartweizengrieß hergestellt. Im Gegensatz zu anderen Getreidearten wird der Weizen vorgekocht, getrocknet und anschließend grob bis fein geschrotet. Diese schonende Verarbeitung verleiht dem Bulgur seine typisch lockere Konsistenz und sorgt dafür, dass er besonders schnell zubereitet ist – ideal für eine bewusste und unkomplizierte Küche.
Unser griechischer Bulgur stammt aus kleinen Landwirtschaftsbetrieben in Griechenland. Er wird in Handarbeit verarbeitet, ist frei von Zusatzstoffen und bietet eine hervorragende Alternative zu Reis oder Nudeln.
Bulgur ist den Meisten nur aus der orentalischen Küche bekannt. In Südosteuropa (Albanien, Bulgarien und Griechenland) als auch in der Türkei ist Bulgur weit verbreitet. In Griechenland wird Bulgur meistens zusammen mit Linsen als Eintopf gekocht. Mit etwas Karotte und Sellerie ist die Hauptspeise vollwertig.
Wie koche ich mit Bulgur?
Die Zubereitung von Bulgur ist denkbar einfach: Für eine lockere Konsistenz übergießt man ihn mit der doppelten Menge heißem Wasser oder Brühe und lässt ihn etwa 10–15 Minuten quellen. Je nach Rezept kann man ihn auch kurz aufkochen und danach abgedeckt ziehen lassen. Durch seine Vielseitigkeit ist Bulgur sowohl warm als auch kalt ein Genuss.
Bulgur eignet sich hervorragend für:
- Als Zutat in Linseneintopf
-
Salate wie Taboulé oder Couscous-ähnliche Gerichte
-
Füllungen für Gemüse (z. B. Paprika oder Tomaten)
-
Beilagen zu Fleisch, Fisch oder vegetarischen Speisen
-
Aufläufe, Bratlinge oder Pfannengerichte
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.