Beschreibung
Biologischer Urwaldpfeffer aus Südinien - ganze Pfefferkörner
Schwarzer Pfeffer – Pfefferkörner für jede Mühle geeignet.
Seit jeher gilt indischer Pfeffer als der Beste der Welt. In Indien ist der Pfeffer der „Western Ghats“ als der mit dem feinsten und edelsten Aroma bekannt. Diese bis zu 2700 m hohe Gebirgskette verläuft entlang der südindischen Malabar- Küste (Pfefferküste) im Bundesstaat Kerala. Im Zentrum der Western Ghats befindet sich der Lake Periyar Nationalpark, der für seine unglaubliche Artenvielfalt berühmt ist. Wildlebende Elefanten, Tiger, Leoparden und Büffel sind dort keine Seltenheit. Inmitten des Nationalparks wird dieser einzigartige Pfeffer von den dort ansässigen Ureinwohnern, die noch in Stammesgemeinschaften leben, ohne Einsatz von Chemikalien angebaut.
Es werden ausschließlich die aromatischen, traditionellen Pfeffersorten verwendet, die ansonsten vom Aussterben bedroht sind. Die Erntemengen sind nicht sehr groß, dafür ist das Aroma dieses 17hundert-Pfeffers unglaublich intensiv. Von Hand gepflückt und in der Sonne getrocknet, wird der 17hundert-Pfeffer völlig naturbelassen in ungebleichte Baumwollbeutel gefüllt. Auch die Beutel werden von den Ureinwohnern selbst hergestellt. Durch einen für diesen Gourmet-Pfeffer garantierten Mehrpreis von 50 % über dem üblichen Weltmarktpreis unterstützt Du direkt diese Stammesgemeinschaften und den Bau von Kindergärten, Schulen und Krankenstationen in deren Gebiet. Das Projekt wurde im Jahr 2001 von Rudolf Bühler gegründet.
- Höchste Qualität durch nachhaltige Anbauweise ohne Pestizide
- Von Hand geerntet und sonnengetrocknet
- Gerechte Bezahlung der Produzenten durch Ecoland gewährleistet
- Frei von künstlichen Aromen, Farbstoffen, Konservierungsstoffen, Geschmacksverstärkern und anderen Zusätzen
Wir sind das Team hinter diesem bio-Pfeffer
Dimitrios
Gründer | Pflege & Ernte im Olivenhain | Einlegen von Oliven | Wochenmärkte
Wassiliki
Olivenöl Abfüllung | Geschenke gestalten | Lebensmittel verpacken | Rezepte & mehr
Athanasios
Gründer | Pflege & Ernte im Olivenhain | Partnerschaften | Soziale Projekte
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.